Qualität kommt nicht von Qual

Es scheint, dass in Deutschland der Beruf vor allem weh tun muss. Geht hingegen etwas leicht von der Hand, kann es sich nach allgemeiner Auffassung nur um ein Hobby handeln. Der Beruf ist eine ernste Angelegenenheit und muss uns alles abverlangen: Schweiß, Mühsal, Blut und Tränen, mindestens. Anders lässt sich auch der Ausspruch „Qualität kommt […]

Fotojournalismus: die besten Online-Portale

Eyetracking-Studien zeigen, dass Fotos online eine andere Bedeutung haben als in gedruckten Publikationen. Der Blick der User fällt zunächst auf Überschriften, auf grafische Elemente und die Menüführung. In Zeitungen und Magazinen ziehen vor allem großformatige Bilder den Blick der Blätterer auf sich, dann erst folgen Überschriften und Bildunterschriften. Dazu gibt es eine Reihe von Erklärungen: […]

Rezension: Handbuch Universalcode

Das Fazit vorweg: Mit dem Band “Universalcode. Journalismus im digitalen Zeitalter” ist den Journalisten und Herausgebern Christian Jakubetz, Ulrike Langer und Ralf Hohlfeld ein umfassendes und gut lesbares Handbuch zum Thema gelungen. Es gehört zu den besten Büchern, die es dazu derzeit auf dem deutschen Buchmarkt gibt. Wer sich für crossmediales Arbeiten interessiert, für multimediales […]